Rettungshundestaffel stellt sich auf Hund & Heimtier-Messe 2014 vor
Siegen, 22. und 23. Februar 2014. (jb)
Die Facheinheit Rettungshunde und Ortungstechnik der Freiwilligen Feuerwehr Siegen, kurz RHOT oder auch „Rettungshundestaffel“ genannt, stellte sich am Wochenende auf der Messe „Hund und Heimtier“ in der Siegerlandhalle vor.
An ihrem Messestand, der schon von weitem durch die Fahne der Feuerwehr Siegen erkennbar war, informierten die Mitglieder der RHOT, gesäumt von einigen vierbeinigen Begleitern, interessierte Besucher über die Arbeit in der Rettungshundestaffel und in der Feuerwehr.
Wie werden die Hunde ausgebildet? Welche Voraussetzungen müssen die Tiere mitbringen, um für die Rettungshundestaffel in Frage zu kommen? Warum ist Fremdunterstützung beim Training der Hunde so wichtig? Wie wird die Staffel zur Menschenrettung eingesetzt? Was genau hat es mit dem kürzlich ins Leben gerufenen Förderverein der Rettungshundestaffel auf sich? All diese und viele weitere Fragen wurden über die beiden Messetage hinweg von den Staffelmitgliedern beantwortet.
Aber nicht nur über die eigene Arbeit wurde informiert, die Besucher des Standes erhielten auch fachliche Tipps im Bereich des Vorbeugenden Brandschutzes. Hierzu wurden unter anderem Rauchmelder zum Kauf angeboten.
Auf einer Aktionsbühne präsentierte die Rettungshundestaffel sich und einige ihrer wichtigsten „Mitglieder“: die Hunde, welche bei der Messe „Hund und Heimtier“ natürlich im Vordergrund standen..
Nähere Informationen über die Facheinheit Rettungshunde und Ortungstechnik gib es im Internet unter: www.rh57.de
© Jörg Büdenbender