Die Aufgabe: Finde eine vermisste Person, die zuletzt an der Feuerwehr in Gosenbach gesehen wurde innerhalb von einer Stunde. Die Spieler: Sabine Bergmann und ihre 5jährige Hündin Ilayda. Nach einer kurzen Abfrage zur vermissten Person und den örtlichen Gegebenheiten bei Staffelleitung Gesine Adriaans starteten Bergmann und Ilayda souverän in Richtung Grundschule Gosenbach. Sämtliche Abzweigungen wurden durch den Hund geprüft und dann traf Ilayda die Entscheidung wie weiter zu gehen ist. Nach nur 12 Minuten und 56 Sekunden hatte das Team die vermisste Person aufgespürt und somit war die Vorprüfung bestanden. Adriaans lobte die gute Leistung und merkte an, dass Ilayda einmal abgekürzt hatte, was jedoch dem Wind geschuldet war. Auch Henning Kämpf, stellvertretender Leiter der Feuerwehr, war erfreut über die gute Leistung des Teams. Wir danken allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit.
Am 14.12.2018 wurde der Förderverein der Rettungshundestaffel zur Spendenübergabe in die Hauptstelle der Sparkasse Siegen in der Morleystraße eingeladen. Stellvertretend für Förderverein und Rettungshundestaffel waren Sabine mit Ilayda, Andreas und Gesine mit Toadie da.
Wir bedanken uns bei der Sparkasse für die tolle Aktion – insbesondere bei den Damen die immer wieder am Wochenende fleißig Lose verteilt haben – und allen die uns so fleißig mit ihren Spenden unterstützt haben. Sobald wir neue Hosen haben, werden wir diese hier präsentieren.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und so wird es Zeit auch für uns auf das Erreichte zurück zu blicken und einen Blick in die Zukunft zu wagen.
Im April hat Christine ihren TM A bei der Feuerwehr Hilchenbach erfolgreich absolviert. Den TM B hat Ursula im April bei der Feuerwehr Siegen absolviert. Frei nach dem Motto: Wir können auch Feuer löschen.
Wir haben mit Willi und Butch seit Mai ein weiteres geprüftes Mantrailer Team. Ebenfalls seit Mai sind Ursula und Toadie als Flächenteam und Ursula mit Lara als Flächenteam einsatzfähig. Das bestehen der Prüfung war sogar kurzzeitig auf der Startseite der Stadt Siegen als Artikel zu sehen, wir sind also angekommen.
Im August waren Sabine und Willi auf einem Seminar für Mantrailer, von dem sie insbesondere Anregungen zum Thema Leinenhandling mitgebracht haben.
Im September haben wir im Rahmen einer kleinen Einsatzübung unser 5-jähriges Bestehen gefeiert. Alles arbeitete Hand in Hand und wir hatten einen schönen Tag. Besonders toll war die Unterstützung der Jugendfeuerwehren aus Achenbach, Weidenau und Eiserfeld.
Im Oktober fand der Eignungstest für die Hunde von Sabine statt, den Beide bestanden haben. Jetzt kann es mit der Ausbildung weitergehen.
Im November waren wir vom DRK Altenkirchen eingeladen an einer Nachtübung teilzunehmen. Für unsere Mantrailer mehr oder weniger Alltag, da wir ja unter der Woche Abends trainieren und es im Winterhalbjahr dann dunkel ist. Für die Flächenteams eine ganz neue Herausforderung, zumal das Gelände auch recht anspruchsvoll war.
Im Dezember haben wir Weihnachten gerettet und das Christkind gefunden. Leider hat das Wetter nicht mitgespielt, aber trotzdem war es aus unserer Sicht eine schöne Aktion.
Über das gesamte Jahr lief von der Sparkasse Siegen die Aktion Herzenswunsch. Den Scheck konnten Andreas, Sabine und Gesine im Dezember entgegen nehmen.
Ein kleiner Ausblick auf 2019 darf natürlich auch nicht fehlen:
Wir werden von dem Geld, welches wir von der Sparkasse Siegen erhalten haben, neue Hosen für die Hundeführer kaufen.
Wir planen ein Seminar mit Hansjörg Kaminski im Juni – Infos findet man auf unserer Homepage.
Wir hoffen auch in 2019 eine Prüfung planen zu können, damit wir neue einsatzfähige Teams bekommen.
Wir werden weiter gemeinsam trainieren, Übungen absolvieren und uns stetig weiterentwickeln damit wir im Einsatzfall optimal mit allen Beteiligten zusammen arbeiten.
Wir hoffen, dass sich im nächsten Jahr noch das eine oder andere Team findet, dass sich für die Arbeit der Rettungshunde und der Feuerwehr interessiert.
Wir wünschen auf diesem Wege allen Helfern, Freunden und Mitgliedern einen guten Rutsch ins neue Jahr und freuen uns darauf euch gesund wieder zu sehen.
Am Sonntag den 28.10.2018 fand der Eignungstest für die Ilayda und Cassy von Sabine statt. Bei diesem Test wird überprüft, wie sich die Hunde gegenüber Menschen verhalten, wie sie mit stressigen Situationen umgehen (insbesondere Geräusche, Qualm/Feuer), aber auch wie sie sich anderen Hunden gegenüber zeigen. Die Drei konnten alle Situationen meistern und haben somit den Eignungstest bestanden. Nun geht es in der Ausbildung zum Mantrailer für Cassy, Ilayda und Sabine weiter mit vielen Herausforderungen, Aufgaben und gewiss auch manchmal Misserfolgen. Wir freuen uns auf die nächsten Monate mit allen Teams der Rettungshundestaffel.
Bald ist es wieder so weit und Sie können uns auf der Hund & Heimtier 2014 besuchen. Wir informieren Sie gerne über Feuerwehr und Rettungshundearbeit, selbstverständlich werden auch unsere vierbeinigen Partner zum knuddeln da sein. Besuchen Sie uns.
Heute am 16.10.2013 hatten wir ein Treffen mit Schülerinnen der Haustier AG an der Gesamtschule Eiserfeld mit dem Lehrer Timo Heckhäuser. Die Mädchen der Klassen 5 und 6 haben viele Fragen zu der Arbeit mit Rettungshunden gehabt und so wurde eine spannende Stunde Unterricht gemacht. Uwe Wagener mit Lucky und Rüdiger Grodzycki war mit Odin und Mary gekommen und es gab auch viel Hundekuscheln. Zum Schluss durften sich einige Mädchen verstecken und Lucky hat so wie er es gelernt hat, durch verbellen den Standort angezeigt. Ich glaube es war ein tolles Erlebnis für die Schülerinnen und auch Herrn Heckhäuser, so das man im nächsten Jahr eine Wiederholung mit anderen Schülern planen wird.